[FSP] Fwd: Re: Forschungsprojekt: Standardisierung von Softproofsystemen (german only)

Peter Karp Karp at fogra.org
Tue May 7 17:21:52 CEST 2013


Dies ist eine weitergeleitete Nachricht
Von    : Karl Koch <karl.koch at basICColor.de>
An     : Peter Karp <Karp at fogra.org>
Datum  : Dienstag, 7. Mai 2013, 17:05
Betreff: [FSP] Forschungsprojekt: Standardisierung von Softproofsystemen (german only)

===8<=================== Original Nachrichtentext ===================
Hi Peter,

du kannst es gerne so, wie auch die anderen Antworten, an die Liste weiterschicken – mit oder ohne deine Kommentare.

Gruß
Karl

Am 07.05.2013 um 16:49 schrieb Peter Karp <Karp at fogra.org>:

> Hallo Karl,
> 
> magst Du das Mail (oder Teile) auch an die Liste schicken?
> 
>> wenn man das bis zu Ende denkt, machst du da ein ganz großes Fass
>> auf.
> 
> Das Fass kann in der Tat groß sein. Aufgemacht wird es aber ggf. nur
> von den Anwendern _und_ Herstellern, z.B. in Form des PAs. Unser Part
> ist moderierend, mit dem Ziel für alle Parteien gute Lösungen zu
> erleichtern oder zu ermöglichen.
> 
>> Richtige Interoperabilität gibt´s nur, wenn die darunter liegende
>> Logistik gleich funktioniert – Datenformat, Weg der Anlieferung
>> (Hotfolder, Kommunikationsprotokoll…) bis hin zur Anbindung an
>> Workflowsysteme und Leitstände. Dies ist von (manchen) Herstellern
>> garantiert nicht gewünscht. ABB z.B. ruft für die Schnittstelle zum
>> Leitstand einen prohibitiven Tarif auf – offensichtlich, um sich
>> Fremdsysteme vom Hals zu halten.
> 
> Von verschiedenen Seiten wurde der Wunsch bei uns deutlich gemacht,
> dass Softproofsysteme miteinander zusammenarbeiten und / oder besser
> vergleichbar sein sollten. Die Praxisanforderungen möchten wir am
> Montag diskutieren -- und natürlich gehören dazu auch wirtschaftliche
> Überlegungen wie von Dir angedeutet.
> 
>> Falls du meinen solltest "was muss getan werden, damit ein und
>> dieselbe Datei auf verschiedenen Softproofsystemen gleich aussieht?" dann kann die Antwort nur sein:
>> – gleiches zugrunde liegendes Colormanagement (CMM)
>> – gleiche Profile
>> – gleiche Messtechnik
>> – gleiches Licht
>> an allen Arbeitsplätzen.
> 
>> Die Forderung, dass unterschiedliche Monitore, gemessen mit
>> verschiedenen Instrumenten an Systemen mit unterschiedlichem
>> Colormanagement und unter Verwendung verschiedener Profile gleich
>> aussehen und mit Hardproofs unter verschiedenem Licht betrachtet
>> übereinstimmen sollen, wäre utopisch.
> 
>> Die Frage ist also, wie definiere ich "Zusammenarbeit … ermöglichen"?
>> Wie groß dürfen die Unterschiede sein? Mit welchen Messgeräten gemessen?
> 
>> Das wird bestimmt eine interessante Diskussion ;-)
> 
> Und hoffentlich erfolgreich, d.h. mit einem guten Konsens. :-)
> 
> Viele Grüße
> Peter
> 
> -- 
> Fogra Softproof Handbuch, aktualisierte 2. Auflage
> http://www.fogra.org/fogra-forschung/medienvorstufe/10047-softproof/downloads/downloads-softproof.html
> 
> Dipl.-Ing. [FH] Peter Karp
> Abt. Vorstufe
> 
> Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V.
> Streitfeldstraße 19
> 81673 München
> 
> Telefon:  +49 89. 431 82 - 334
> Telefax:  +49 89. 431 82 - 100
> E-mail:   karp at fogra.org
> Internet: www.fogra.org
> ------------------------------------------------------------------------
> 
> Diese E-Mail, die angehängten Dateien und deren Inhalt sind ausschließlich für den oder die oben bezeichneten Adressaten bestimmt und können vertraulicher Natur sein. Jegliche Nutzung, Verbreitung oder Speicherung durch andere Personen ist nicht gestattet. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, bitten wir Sie, den Absender umgehend zu benachrichtigen und anschließend die E-Mail zu löschen. 
> Geschäftsführer: Dr. Eduard Neufeld | Sitz der Gesellschaft: München | Vereinsregister 4909


===8<============== Ende des Original Nachrichtentextes =============


-- 
FograCert -- zeigen Sie Ihren Kunden Ihr Können
http://www.fogra.org/fogra-fogracert-de/fogracert-de.html

Dipl.-Ing. [FH] Peter Karp
Abt. Vorstufe

Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V.
Streitfeldstraße 19
81673 München

Telefon:  +49 89. 431 82 - 334
Telefax:  +49 89. 431 82 - 100
E-mail:   karp at fogra.org
Internet: www.fogra.org
------------------------------------------------------------------------

Diese E-Mail, die angehängten Dateien und deren Inhalt sind ausschließlich für den oder die oben bezeichneten Adressaten bestimmt und können vertraulicher Natur sein. Jegliche Nutzung, Verbreitung oder Speicherung durch andere Personen ist nicht gestattet. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, bitten wir Sie, den Absender umgehend zu benachrichtigen und anschließend die E-Mail zu löschen. 
Geschäftsführer: Dr. Eduard Neufeld | Sitz der Gesellschaft: München | Vereinsregister 4909



More information about the FSP mailing list